STADTPARLAMENT - LISTE 2
SAMUEL LIENHART
(bisher)
1982
Das Wachstum der Stadt Bülach soll sich nachhaltig, städtebaulich hochwertig und weitsichtig entwickeln. Notwendige Ausbauten und Entwicklungen der Infrastruktur müssen zukunftsgerichtet erfolgen. Insbesondere der Langsam- sowie der öffentliche Verkehr sind dabei entsprechend zu berücksichtigen.
ÜBER MICH >>>
DOMINIK BERNER
(bisher)
1981
Softwareingenieur
Für Familien und junge Menschen soll es einfach sein, sich in Bülach niederzulassen und aktiv am Leben teilzunehmen. Eine breite Unterstützung von Familien- und Jugendangeboten macht Bülach attraktiv und lebendig.
ÜBER MICH >>>>
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
TÜNDE MIHALYI
(bisher)
1974
Kauffrau
ANLAUFSTELLEN.
Menschen in Not sollen kompetent und zeitgerecht unterstützt werden, damit ihnen soziale Sicherheit garantiert ist. Dazu gehört eine aktive Integrationspolitik, die Perspektiven für Alle schafft. Auch der Ausbau von Einrichtungen für Ältere darf nicht vergessen werden.
ÜBER MICH >>>
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
(neu)
2000
Studentin UZH, Rechtswissenschaften
FÜR EIN ZUKUNFTSORIENTIERTES BILDUNGSSYSTEM
Damit Bülachs Position ganzheitlich gestärkt werden kann, sind auch ein gutes Schul- und Betreuungssystem, sowie eine effektive Zusammenarbeit mit der Kantonsschule und der Berufsschule essenziell. Chancengleichheit in der Bildung soll für alle Bülacherinnen und Bülacher Tatsache sein.
ÜBER MICH >>>
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
SELIM WOHLWEND
(neu)
2001
Student UZH, Geschichte
FÜR EIN ALLEN ZUGÄNGLICHES SPORT- UND KULTURANGEBOT
Sport und Kultur bringen erst Leben in eine Stadt und machen sie attraktiv. Bülach braucht deshalb mehr frei zugängliche Sportplätze, sowie eine besser ausgebaute Infrastruktur für unsere Vereine.
Dieses Engagement hilft auch, die Integration zu fördern.
ÜBER MICH >>>
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
FABIEN FORESTIER
(neu)
2002
Student,
Geomatik & Raumplanung
FÜR DIE ERREICHUNG DER KLIMAZIELE IN BÜLACH
Im Schweizer Föderalismus müssen Klimaziele unbedingt auch auf der Gemeindeebene verfolgt werden. Die Gemeinden haben die Kompetenz und die Nähe zur Bevölkerung und sie sollen diese für eine Netto-Null Strategie nutzen und zwar jetzt.
ÜBER MICH >>>
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
FABRIZIO ARMAN
(neu)
1970
Dispatcher Alarmzentrale
FÜR DEN AUSBAU NACHHALTIGER MOBILITÄT
Für die Lebensqualität und den Klimaschutz ist der Ausbau nachhaltiger Mobilität wichtig. Bülach soll von Velostädten wie Kopenhagen und Burgdorf lernen und den Langsamverkehr fördern. Wir wollen die Verkehrslösung für Bülach aktiv mitgestalten.
ÜBER MICH >>>
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
UNSERE WEITEREN KANDIDIERENDEN FÜR DAS STADTPARLAMENT.
Anne-Christine Halter 1995, Studentin
Merlin Waldner 1990, Gastronom
Felix Pfister 1951, Projektleiter
Daniela Rigoli 1960, Sekundarlehrerin
Rahel Graf 1978, reformierte Pfarrerin
Esther Lehmann 1963, Geschäftsführerin
Esther Hartmann 1957, Erwachsenenbildneri
Brigitte Ariger 1984, Dolmetscherin
Madeleine Bölsterli 1960, Primarlehrerin
Brigitta Loher 1958, Pflegefachfrau
Beat Wittwer 1963, Reiseberater
Norbert von Euw 1960, Lehrer
Eva-Maria Bisaz 1979, Kaufm.Teamleiterin
Stefanie Lienhart 1981, Projektleiterin